pyr
schreibt
(16.09.2009, 23:35) |
Jo mei... |
Eigentlich hab' ich ja gesagt, dass ich hier nicht mehr blogge...hab mir aber gedacht ich schreib mir ein paar Sachen vom Herzen und vielleicht erreicht es so alle, die es betrifft. Hab's ja heute eigentlich nicht vorgehabt, aber nachdem der Herr Stone ja sowieso nach Allerheiligen musste um ein paar Sachen für den Urlaub abzuholen (viel Spass in Kroatien) hab ich kurzerhand beschlossen nach Perg zu kommen um den wieder "belebten" Stammtisch zu besuchen.
Naja.
Stone ist gekommen, war auch gut, sonst wäre ich nicht nach Leonding zurückgekommen.
David ist gekommen, nach dem ich mit ihm am Nachmittag telefoniert hatte.
Christopher und Julie waren da - von denen wusste ich es sogar am Wochenende schon, dass sie da sein würden.
Dass heute dieses Mega-Event der Sozialdemokraten in Perg stattfand hab ich erst heute erfahren. Dass dementsprechend die Citybar als Veranstatltungsort für einen Stammtisch ausfällt ist klar (Stone war sogar dort um nachzusehen ob wer drinnen ist...war keiner, deswegen haben wir die Lokalität gewechselt). Das der eine oder andere sich gerne die EAV ansehen möchte, wenn sie schon mal da ist, ist durchaus zu verstehen - Wolfgang zB hat mir das auch gesagt.
Aber jetzt kommen wir zum eigentlichen Grund für diesen Eintrag: Was ist denn bitte mit den ursprünglichen Stammtischgründern passiert? Mal ganz ehrlich - die Betroffenen werden wissen, dass sie gemeint sind - ist es wirklich zuviel verlangt, telefonisch zu sagen: "Na, kann heute nicht weil ..."?
Ich spreche jetzt mal nur für mich, direkt an jene gerichtet, die es betrifft: Habt ihr eigentlich festgestellt, dass wir im letzten halben Jahr uns ziemlich selten gesehen haben? Ich glaube schon, weil die paar Mal, wo wir uns gesehen haben hat es dann manchmal gehei�en "Wir sollten wieder einmal gemeinsam was machen, einen Kaffee/ein Bier trinken.". Die paar Mal wo dass dann der Fall war, war wenn ich oder zB der Wolfgang letzte Woche herumtelefoniert hat und was ausgemacht hat - selbst telefonieren geht auch, kleiner Tipp.
Für mich ist das eine Frage der Wertschätzung. Wenn ich mit jemanden befreundet bin, versuche ich Zeit mit ihm zu verbringen, melde mich...Ich bin mir durchaus bewusst, dass alle von euch ziemlich beschäftigt sind, aber ganz ehrlich: Das bin ich auch. Aber ich versuche trotzdem Personen, die mir nahe stehen, möglichst viel Zeit einzuräumen, auch wenn dann andere Bereiche meines Privatlebens darunter leiden - was durchaus öfters schon vorkam - aber das bin ich und ich wei� auch, dass man das nicht von jemanden verlangen kann. Von (so hab ich zumindest geglaubt) sehr guten Freunden hätte ich mir aber doch mehr in diese Richtung erwartet.
Aber wer wei�, vielleicht bilde ich mir da auch nur was ein, vielleicht reagiere ich auch über - von mir aus könnt ihr auch meinen dass ich jetzt hier nur herumzicke und mich kindisch verhalte -
bin aber ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht.
baka
|
|
[< Eine kleine Feier... (stone)] [Stammtisch - Wiederaufnahme (romy) >] |
|
17.09.2009, 21:26 von wolfgang |
Also zuerst einmal: PEACE!
Ich muss ja sagen, dass ich fix angenommen hatte, dass das ganze in der Citybar steigt(hab auch ein paar mal nachgeschaut). Als dann dort keiner war hab ich mal geschaut ob ich unter dem Konzertpublikum wenn finde.
Dort hab ich dann auch den Gregor, die Michi und die Romy getroffen(und Gregors Bruder).
Ich hatte ja versucht, danach Kontakt mit den Anderen aufzunehmen(von denen ich dachte, dass sie auch in der Gegend herum gurken) mein Handyaku war aber wie immer etwas unzuverlässig. Ich hab dann auch nach einiger Zeit über ein SMS erfahren, dass der Rest der Truppe im Stöger sa�, nur war das Konzert in vollen Gange und da der Stöger sowieso um 10 Uhr zusperrt, hab ich nicht mehr angenommen, dass es sich auszahlen würde wegen einer Stunde zum Stöger zu brausen um danach wieder zur Citybar/Murano zu fahren(wo ich ja eigentlich gehofft hatte, dass die ganze Sache weiter geht)
Also hab ich mir mit den anderen das Konzert angeschaut(das der Gregor beim EAV-Konzert dabei war, war ja von sich aus klar)
Kurz vor 22 Uhr war das Konzert dann aus und wir haben uns noch zur Citybar begeben. Dort gelang es mir schlie�lich auch telefonisch mit David in Kontakt zu treten und in zu fragen ob ihr noch vorbei schaut(bis auf David mussten jedoch alle arbeiten(nehm ich mal an) und sind gleich nach der Sperrstunde vom Stöger heim gefahren).
Tja, und so war der Abend dann auch schlie�lich vorbei.
Ich glaube, dass man die ganze Sache nicht so eng sehen sollte(schlie�lich erfuhr ich z.B. erst so gegen 21 Uhr(ein bisser davor wars glaub ich), dass Alle im Stöger waren) und es sich einfach nicht auszahlt wegen sowas sauer zu sein.
Naja... Ich hoffe das sich Alle wieder verdragen und sich dann gemeinsam beim nächsten Stammtisch einfinden werden.
Servus
Wolfgang
|
|
18.09.2009, 00:45 von pyr |
ach wolfgang...schöner text, wollte aber sicherlich keine rechtfertigung hier einfordern oder um entschuldigungen/rechtfertigungen heischen (und ganz sicher nicht von dir) sondern nur meinen emotionen ausdruck verleihen...sollte der eindruck davon entstanden sein, bitte ich das mir nachzusehen
und das ganze als punktuelle situation wahrzunehmen ist aus ein bisschen kurzsichtig, ist ja durchaus etwas das gewachsen ist im laufe der letzten monate - hab mir nur den gestrigen abend als beispiel herausgepickt...hätte ich gewusst, dass in perg so ein gro�er menschenauflauf stattfindet, auf dem sich alle befinden, wäre ich erst gar nicht auf die idee gekommen runterzufahren...
es geht hier auch nicht um vertragen oder nicht vertragen (das wäre doch ein wenig kindisch, oder?) sondern darum, wie man mit seinen "freunden" umgeht...und keine ahnung, nach dem ich eigentlich mir doch immer zeit nehme um meine langjährigen freunde zu sehen, war ich irgendwie der wahnwitzigen idee verfallen, dass das auf gegenseitig beruhen würde....man ist halt doch irgendwie utopist, aber vielleicht sollte man das jetzt endlich ablegen....
gut - ein paar sieht man ja morgen im theater, allen anderen ein schönes leben, vielleicht sieht man sich ja zufällig wieder einmal
g, andreas
|
|
18.09.2009, 10:39 von julie |
hab ma gestern mein studenplan zusammen geschrieben und bin drauf gekommen, dass i eigentlich jeden mittwoch von 18:00-20:45 Uni hab und daher fällt des leider eh ganz flach für mi mitn stammtisch..
echt he so spot am abend nu uni habn.. *tztz* naja
wünsch euch allen nu a schens wochenende |
|
18.09.2009, 16:21 von wolfgang |
@julie: wir können uns ja mal in Wien auf nen Kaffee treffen wenn du willst... |
|
19.09.2009, 13:44 von gregi |
ich würd mal die anzahl der personen, die sich jeweils getroffen haben und den abstand vom stammtischlokal (citybar) gegenüberstellen. und sowohl romy als auch ich haben von einer verschiebung auch nichts gewusst... |
|
20.09.2009, 13:50 von romy |
also ich finde es jetzt durchaus übertrieben, gleich "ein schönes leben" zu wünschen!!
das könnten wir auch beREDEN oder nicht?! für mich gibt es wohl gründe, warum ich mich organisatorisch zurückhalte!
mich ruft ja nur selten jemand an, wenn dann hatte ich immer zeit, oder?
mit dem stammtisch wollte ich das ganze wieder aufleben lassen, aber als ich später erfuhr, dass einige beim stöger sitzen, nur weil eav nichts für sie ist, war ich auch für mich etwas enttäuschend. ich dachte, wer kommt, der kommt, nur dass alle da sind und woanders sitzen und nicht anrufen, konnte ich nicht verstehen. mich hat eav auch nicht besonders interessiert, aber so schlimm wärs jetzt auch nicht gewesen, au�erdem waren wir nicht wegen der roten veranstaltung dort, sondern in erster linie, um uns wieder mal alle zu treffen, da is mir schei�egal wer wo spielt! ;)
man kann freundschaftskreise nicht mit Muss zusammenhalten. ich habe erkannt, dass sich bei jedem die umstände irgendwann ändern. meine umstände haben sich zufällig genau im letzten halben jahr sehr verändert und es waren leute für mich da, denen ich schon geholfen habe und wir erkannten, dass wir alle sehr gut harmonieren. das ist halt so, und nur manche können es verstehen - das sind die, mit denen ich mich treffe und die nicht den anschein machen, als wären sie sauer auf mich. wir verstehen uns trotzdem blendend, obwohl wir uns nur mehr selten sehn... um das gehts ja in erster linie, oder nicht?!
jetzt schreib ich auch schon einen aufsatz -
für eine weitere aussprache bin ich gern bereit...
|
|
20.09.2009, 20:54 von pyr |
sollte in zukunft wohl, wenn ich in zukunft etwas textuelle verfasse wörter einbauen, die mit asterisken umrahmt sind, so dass man sich den tonfall dazu vorstellen kann
ich will noch einmal darauf hinweisen (da ihr beide euch auf den mittwoch bezieht, den ich eigentlich nur plakativ für das letzte halbe jahr hergenommen habe), dass dies nur puzzlestück eines prozesses ist, der seit ungefähr mai andauert...warum ich das so genau wei�? weil mir damals auffiel, dass ich bestimmte personen nicht sehen bzw. hören würde, wenn ich sie nicht regelmä�ig anrufen wollte. kurzerhand entschloss ich mich daraufhin zu einem versuch, der mir anfangs durchaus nicht leicht fiel - ich hab einfach aufgehört diejenigen anzurufen, die sich nicht auch bei mir melden. das ergebnis war, dass ich einfach von der hälfte meiner "freunde" nichts mehr gehört habe...soviel zum thema wieso ich nicht anrufe - ein telefon ist durchaus ein zweiseitiges kommunikationsmedium - und das ich IMMER zeit hatte, wenn mich wer anrief um was auszumachen brauch ich glaub ich nicht extra hervorzuheben...
so, nächster punkt: mittwoch. ich für meinen teil mag keine menschenmassen, konzerte nehme ich nur in kauf, wenn ich von der musik etwas habe - und wenn ich mich mit jemanden treffe, mit dem ich schon lange nicht mehr zusammenwar, möchte ich durchaus die möglichkeit haben, mich mit dem-/derjenigen zu unterhalten - geht auch schwer. und eine verlegung unsererseits fand erst statt, nachdem sich der kollege stone dort um 2015 umgesehen hatte, ob jemand da war - was nicht so war...
und zum schluss: freundschaftskreise zusammenzuhalten zu müssen ist auf keinen fall ein muss...führt ja das ganze prinzip einer freundschaft ad absurdum...mit seinen freunden verbringt man ja letztendlich freiwillig seine zeit, ist ja auch ein genuss...stelle für mir mich persönlich nur sehr hohe erwartungen an das ideal "freundschaft" und investiere dementsprechend zeit und kraft dafür - wie gesagt, es fiel mir anfänglich durchaus schwer mich bei keinem mehr zu melden, aber wenn das ergebnis dann so aussieht, dass MONATE (ja, hab druchaus die ergebnisse protokolliert, hab mir als angehender soziologe gedacht, dass das durchaus interessant sein könnte) vergehen, bevor sich überhaupt jemand meldet...wenn man erfährt, dass sich "freunde" treffen und einem nicht bescheid gegeben wird...
was soll man sich dann denken? wie sollte man ordnungsgemä� reagieren? darf dass einem zum denken geben? man denkt sich auch dinge wie: liegt es vielleicht an einem selbst, dass seine "freunde" keine zeit mit einem verbringen wollen? hat man vielleicht was falsches gesagt oder getan? oder gehört man nur zu der sorte mensch, mit der man ab und zu spass hat un der sonst keinerlei gefühl entgegengebracht wird?
ja, das klingt alles mitleidshaschend. vielleicht hätte ich auch schon viel früher was sagen sollen - hab mich aber erst jetzt dazu durchringen können - liegt vielleicht darin, dass ich nur schwer über dinge sprechen kann, die mir ernsthaft am herzen liegen, entschuldige mich gern dafür...
finde nur, dass meine "freunde" durchaus ein anrecht darauf haben, meine gefühle zu kennen...vielleicht versteht mich ja irgendwer.... |
|
21.09.2009, 15:56 von romy |
ich glaube es haben sich schon zu viele missverständnisse angehäuft... ich verstehe dich durchaus! mittwoch 19 uhr citybar? |
|
21.09.2009, 17:23 von pyr |
mi: pfarrsaal st. michael, filmvorführung "home 2009" mit gastvortrag von rudi anschober...muss da arbeiten |
|
21.09.2009, 20:11 von David |
hey ... den Film "Home" hab ich schon gesehen. Ist eine echt toll gemachte Dokumentation! Er wurde zur Gänze aus der Luftperspektive gedreht mit wunderschönen Aufnahmen und er zeigt wie sehr der Mensch alleine in den hundert Jahren das empfindliche Gleichgewicht gestört hat dass auf der Erde in Milliarden Jahren entstanden ist. Tja und wenn sich daran in den nächsten 10 Jahren nix ändert dann haben wir alle ernsthafte Probleme. Gibts übrigens auch auf youtube nachdem er non-profit ist und kann ich jedem empfehlen ... http://www.youtube.com/watch?v=IbDmOt-vIL8 !! |
|
22.09.2009, 10:54 von julie |
jo hob i ah scho gsehn is echt voi toll :)
so schöne aufnahmen! |
|
22.09.2009, 14:26 von christopher |
wei� noch nicht ob sich mittwoch ausgeht :-/ |
|
22.09.2009, 15:41 von wolfgang |
Muss am Mittwoch leider uni-technisch nach Wien. |
|
22.09.2009, 19:15 von wolfgang |
Silly me...
Mir ist gerade geschossen, dass ich sowieso zur Stammtischzeit wieder da bin. D.h.: Könnte kommen |
|
23.09.2009, 12:24 von wolfgang |
Sorry...
Aufgrund widriger Umstände werde ich doch in Wien bleiben müssen und kann nicht auf den Stammtisch...
(ich hoffe Irgendwer liest das, da ich Aufgrund meines Handyakus Niemanden kontaktieren kann) |
|
23.09.2009, 14:27 von romy |
hm, wie wärs mit donnerstag abend oder generell erst nächste woche wieder? glg |
|
23.09.2009, 18:03 von christopher |
donnerstag geht leider auch nicht bei mir,
nächste woche aber schon :-) |
|
24.09.2009, 21:29 von wolfgang |
Nächste Woche wäre der letzte Mittwoch-Termin den ich für längere Zeit wahrnehmen könnte.(und da dies wahrscheinlich für mehrere Personen gilt, bin ich stark dafür, dass wir es am 30ten September noch mal nett ausglingen lassen) |
|
|
Leider kannst du zu diesem Thema keinen Kommentar mehr abgeben. |
|