[-bastlereien-]
[Schwertberg-Baustelle]  [Lindners Geschenk]  [Gregors Geschenk]  [...archiv...]
[-off category-]
[Estland-Roadtrip]  [Adventkalender]  [Gulasch kochen]  [...archiv...]
[-feiern?! or whatever-]
[Silvester08*]  [Lindner feiert Geburtstag]  [Bennodrome und Romyair]  [...archiv...]
[-raush community-]
[home]  [blog-archiv]  [guestbook]  [history]  [links]  [sitemap]  [login]  [about]
raush
... even better than "Warshau"?
Suche:
stone schreibt (10.09.2006, 12:15)
Nekhken - da gibts viel Neues zu entdecken
Um die Fadesse an Wochenenden zu bekämpfen, trifft man sich mit Freunden gern am Samstag abend in Lokalen der näheren Umgebung.

Dort amüsiert man sich meinstens auf Kosten anderer am Tisch sitzenden Personsen. Jedoch gibt es auch Ausnahmen, bei denen man sich auf Kosten des Lokals einen unterhaltsamen Abend machen kann.

So geschehen gestern im Nekhken. Aber zuerst der Reihe nach.

Erste Station unserer Lokalrunde war wieder einmal die Citybar. Wie immer gewohnte Atmosphäre, Getränke und seine seit neuestem immer "charmantere" (sarkasmus) Bedienung, die die Stammgäste wieder mal warten lässt. Sogar der "Nachwuchskellner" alias Flo macht schon Scherze drüber.

Nach einigen Stunden knurrt einigen Rundenmitgliedern der Magen (David, Wolfgang, Ben, Romy, Juli, Herr Lindner und meine Wenigkeit). So beschlossen wir, ins Nekhken aufzubrechen - unserer Meinung nach ein Restaurant für schnelle Snacks zwischendurch.

Wir betreten das Lokal und nehmen im hinteren Teil platz. Die Getränke werden bestellt, wir bekommen eine veraltete Speisekarte - die freundlicherweise vom "Chef" persönlich sofort, unter leichtem Gezetere - gegen eine neue Ausgetauscht wurde.

Einigen fällt die Entscheidung gar nicht so leicht, denn die Speiseauswähl ist durchaus nicht als klein zu bezeichnen. So bestellen wir 1x eine Pizza Diavolo, 2x Pizza Formaggi, 1x Pizza Capricosa, 1x etwas Kebabähnliches und 2 Burger (Fish- und Burger Nek).
Der etwas gestresst wirkende "Chef" Kellner entreist uns die Speisekarte und fragt anschlie�end ob wir schon bereit wären zu bestellen - nicht gerade die feine Art.


Langsam leert sich der hintere Bereich des Lokals - eine meditarane Stimmung lässt sich nicht bestreiten - einige konnten sogar das Meer rauschen hören.

Wie es sich für ein Fast Food Lokal gehört trudeln nach 5 Minuten die ersten Speisen ein. Wolfgang nimmt einen bissen von seinem Burger, jedoch stimmt mit der Zähigkeit seines Käses etwas nicht. Nach kurzer Untersuchung ist die Ursache schnell gefunden: Die Plastikfolie, die den Käse frisch hält, wurde anscheinend auf einer Seite nicht entfernt und ist einerseits mit dem Käse, andererseits mit dem Burgerdeckel verschmolzen.

Kurz darauf beanstandet Wolfgang, dass mit seinem Burger so einiges nicht stimme mit folgender Frage: "Entschuldigen Sie bitte, könnte ich bitte eine n neuen Käse bekommen, meine Folie ist noch nicht ganz durch".
Der überaus eloquente Kellner darauf: "Wos, echt? I bring da sofort an neichn".

Alle am Tisch sind erleichtert und Wolfgang bekommt wohl doch einen neuen Burger. Kurze Zeit später kommt auch schon der neue Burger daher - moment mal, da fehlt ja ein Stück. Und tatsächlich, es wurde nicht der Burger, sondern nur der Käse ausgetauscht - diesmal zwar ohne Folie, aber Folienreste sind im Brötchen nicht ganz auszuschlie�en. Wolfgang beschlie�t die Sache bleiben zu lassen und genie�t seinen mit Polyethylen angereicherten Burger.

30 Minuten später warten David und ich immer noch auf unsere Pizzen. Der Kellner kommt wieder und fragt höflich, ob wir unser Essen schon ausgesucht hätten. Als wir antworten, dass wir schon vor 45 Minuten bestellt hätten, antwortet die Bedienung wieder mit "Wos echt?".

Na ja, nicht gerade ein Fast Food Restaurant, beim Essen sollte man auf Verpackungsreste achten und über die Bedinung braucht man auch nicht zu diskutieren. Plötzlich erscheint wieder der "Chef" Kellner, er möchte die Situation klären, im ist nicht ganz klar, wieso 2 Pizzen fehlen. Seiner Meinung nach habe er schon 3 Pizzateller abserviert - und da noch 2 Fehlen und wir nur 4 Pizzas bestellt hätten, würden wir gerade versuchen ein "Ding" zu drehen. Leider hat er in seiner Rechnung nicht berücksichtigt, dass die Kebabähnliche Speise ebenfalls auf einem Pizzateller serviert worden ist. Unser Folien Kellner erklärt ihm auch noch was das "2x" hinter einer Pizza zu bedeuten hätte, ja genau, man sollte 2 Stück davon machen. Mit dem Kommentar "Aha" verlässt uns der Chefkellner wieder.

10 Minuten später erhalten auch David und ich unsere Pizzen. Nach der Untersuchung auf Verpackungsreste werden sie schnell verzehrt.

Wir entdecken eine seltsame Tür, wer oder was wohl dahinter verarbeitet wird und wen oder was wir eigentlich gegessen haben, wir entwickeln Drehbücher für schlecht gemachte Horror-Filme und stellen Thesen über den angeblichen Besucherschwund im Nekhken an und stellen zahlreiche Reime auf, nachdem wir das Lokal verlassen haben, die ich an dieser Stelle nicht zitieren möchte (nähere Details dazu am nächsten Stammtisch).

Schön langsam fragt sich die anwesende Runde, welche Lokale jetzt eigentlich noch übrig sind, in denen man entweder gern gesehen ist oder man ohne Gefahr etwas essen und trinken kann, ohne um sein Leben bangen zu müssen.

Bis um 2:10 sitzen wir anschlie�end noch im Snook und lassen den Abend gemütlich ausklingen, ehe sich alle Anwesenden auf den Heimweg machen...


PS: Für mich war das bis auf weiteres der letzte Besuch im Nekhken. Wer die obige Geschichte nicht glaubt: angeblich wird jeder 7. Burger mit Folie geliefert

[< Retro #1 (pyr)] [Bek�mpfung der Fadesse (gregi) >
10.09.2006, 12:35 von benn
wahre begebenheiten- du kannst dich nicht verstecken-im nekhken!wos echt? so ein horrortrip...

10.09.2006, 13:19 von gregi
offensichtlich zieht die runde seltsame begebenheiten an, wenn ich nicht dabei bin - also ich hab noch kein problem mit der citybar und nekhken ;-).

10.09.2006, 16:59 von Woif
Wos echt?

10.09.2006, 19:39 von Kastna
najo, mit nekhken hob sogoa i scho schlechte erfohrungen gmocht, und des, obwohl i nu nedmoi dort wos gessn, sondan nur dringsessn bin.

anyways. übrig bleibn würde daun eigentlich nur mehr des ogfackte markis, da etwas tiafe hofer, des sauf-loch murano und das immer nervigere snook.
einziger, ewig-währender, konstant seine qualität und sein preisniveau-haltender Piano-hauns. unbeatable

10.09.2006, 20:00 von gregi
des preisniveau wird leider nur dann gehalten, wenn der hans auch dienst macht - leider ist fast nur mehr die maria in der pianobar zu finden :(.

perg suckz. mit zett.

10.09.2006, 20:05 von pyr
da fehlt ja das naarnhaus (ehem. oppenauer)...perg sucked sowieso, bin für verlagerung des fortgehens nach linz (oder von mir aus zu privaten trinkfesteln...)

10.09.2006, 20:21 von fin
da hauns sperrt owa mit neujohr zua AFAIK

jederzeit darf man nicht vergessen, für
stammtische aber eher ungeeignet

bis jetzt hob i mitn nehken kane schlechten erfahrungen gmocht - essen war gut ...

bin vl nächste woche dabei, wenn neuzugänge erwünscht sind?

Leider kannst du zu diesem Thema keinen Kommentar mehr abgeben.
... mehr im Blog-Archiv

page design by vi+quanta, gfx by gimp/massscale.sh, this blog and webpage are proudly powered by raush.at webservices, developed by low-wage-programmers located in perg/upper austria. indeed you have to much spare time, because you are reading this small footer of raush.at although there is absolutely no content. haarbürsten können keinen zwiebelsalat kochen, auch ohne dvd-rohlinge. immer noch am lesen? firefox ist ein speichermonster und benötigt viel zu viel speicher für meinen geschmack. leider läuft IE auf meiner plattform nicht und konqueror gefällt mir auch nicht. dillo und w3m sind mir zu sporadisch. Opera ist momentan der Browser meiner Wahl. diese schrift ist normalerweise sehr klein, tun deine augen schon weh oder hast du den text kopiert bzw. strg+[+] gedrückt?
concept created 2005 @ shelter, 2006 @ city bar perg. last change: 08.05.2015 13:42, 403 Blog-Entries in 300997710 seconds (about 3483.77 days).
no animals were harmed in 3.70 ms while preparing this webpage. RSS 2.0 Feed!